Hallo zusammen,
ich mühe mich derzeit ab, ein für mich zentrales Element auf meinem neuen Pi 5 (Bookworm 64) zu installieren ... und zwar den Double Commander ... und ich hoffe auf Eure Hilfe ...
Es macht wenig Sinn mir ein anderes Tool vorzuschlagen, da ich seit "Ewigkeiten" mit dem Total Commander in der Windows-Umgebung arbeite und der Double Commander ein sehr guter Clone des Total Commanders ist.
Da die Raspbian-Umgebung (Linux, Debian, ...) mir nahezu fremd ist, muss ich leider ein paar Dinge hinterfragen ...
Mir ist bekannt, dass ich den Double Commander einfach mit "sudo apt-get install doublecmd-qt" installieren Kann.
Allerdings habe ich dann eine ältere Version auf dem Rechner, was mir sehr missfällt und was auch mit update-Versuchen nicht zu bereinigen war.
Auf der Seite "https://sourceforge.net/p/doublecmd/wiki/Download/" habe ich die einzelnen neuen Installations-Archive für die unterschiedlichen Betriebssysteme gefunden.
Die Antwort auf meine Frage nach dem besten Download von dieser Seite wurde mit
"DEB repositories (Ubuntu, Debian, Mint etc.) item. Debian 12 in your case. Also you can try a portable aarch64 version."
beantwortet, was mich allerdings auch nicht wirklich weiterbringt.
oder ein anderer sehr netter Kollege schrieb:
"GNU/Linux : Portable : aarch64 : doublecmd-1.1.22.qt.aarch64.tar.xz { works for me... }"
"{Edit: Added later} - answered your question as posed. But as has been observed, using the Package Manager ( apt ) for RasPiOS might be a more reliable route to take. The version of the application installed via that route is an older one."
Aus dem letzten Satz entnehme ich, dass man mit dem "apt"-Befehl über den Package Manager evtl . besser weiterkommt ...
1. Wie wäre in diesem Fall der genaue Befehl für für das LXTerminal?
Da ich über "sudo apt-get install doublecmd-qt" den Double Commander (DC) bereits installiert hatte (es ist dann eine ältere Version) , ergab sich danach das Problem, dass ich das Ding nicht mher sauber entfernt bekommen habe ...
D. h. über das Menü, den Aufruf, Einstellungen / Add/Remove Software/ dann in der Suche "Doublecmd" tauchten dann immer noch (ohne Häkchen) diverse Programmteile auf.
2. Wie bekomme ich den ganzen DC wieder komplett aus dem System?
Ich habe mit nun von der Seite "https://sourceforge.net/p/doublecmd/wiki/Download/" die Datei "doublecmd-1.1.22.qt.aarch64.tar.xz" ins Verzeichnis /home/administrator/download/ runtergeladen.
Das Entpacken habe ich auch noch hinbekommen ... aber ...
3. Mit welchem Befehl installiere ich jetzt das aus "doublecmd-1.1.22.qt.aarch64.tar.xz" entpackte Programm?
Mit Hoffnung auf Hilfe ...
Gruß Mike
ich mühe mich derzeit ab, ein für mich zentrales Element auf meinem neuen Pi 5 (Bookworm 64) zu installieren ... und zwar den Double Commander ... und ich hoffe auf Eure Hilfe ...
Es macht wenig Sinn mir ein anderes Tool vorzuschlagen, da ich seit "Ewigkeiten" mit dem Total Commander in der Windows-Umgebung arbeite und der Double Commander ein sehr guter Clone des Total Commanders ist.
Da die Raspbian-Umgebung (Linux, Debian, ...) mir nahezu fremd ist, muss ich leider ein paar Dinge hinterfragen ...
Mir ist bekannt, dass ich den Double Commander einfach mit "sudo apt-get install doublecmd-qt" installieren Kann.
Allerdings habe ich dann eine ältere Version auf dem Rechner, was mir sehr missfällt und was auch mit update-Versuchen nicht zu bereinigen war.
Auf der Seite "https://sourceforge.net/p/doublecmd/wiki/Download/" habe ich die einzelnen neuen Installations-Archive für die unterschiedlichen Betriebssysteme gefunden.
Die Antwort auf meine Frage nach dem besten Download von dieser Seite wurde mit
"DEB repositories (Ubuntu, Debian, Mint etc.) item. Debian 12 in your case. Also you can try a portable aarch64 version."
beantwortet, was mich allerdings auch nicht wirklich weiterbringt.
oder ein anderer sehr netter Kollege schrieb:
"GNU/Linux : Portable : aarch64 : doublecmd-1.1.22.qt.aarch64.tar.xz { works for me... }"
"{Edit: Added later} - answered your question as posed. But as has been observed, using the Package Manager ( apt ) for RasPiOS might be a more reliable route to take. The version of the application installed via that route is an older one."
Aus dem letzten Satz entnehme ich, dass man mit dem "apt"-Befehl über den Package Manager evtl . besser weiterkommt ...
1. Wie wäre in diesem Fall der genaue Befehl für für das LXTerminal?
Da ich über "sudo apt-get install doublecmd-qt" den Double Commander (DC) bereits installiert hatte (es ist dann eine ältere Version) , ergab sich danach das Problem, dass ich das Ding nicht mher sauber entfernt bekommen habe ...
D. h. über das Menü, den Aufruf, Einstellungen / Add/Remove Software/ dann in der Suche "Doublecmd" tauchten dann immer noch (ohne Häkchen) diverse Programmteile auf.
2. Wie bekomme ich den ganzen DC wieder komplett aus dem System?
Ich habe mit nun von der Seite "https://sourceforge.net/p/doublecmd/wiki/Download/" die Datei "doublecmd-1.1.22.qt.aarch64.tar.xz" ins Verzeichnis /home/administrator/download/ runtergeladen.
Das Entpacken habe ich auch noch hinbekommen ... aber ...
3. Mit welchem Befehl installiere ich jetzt das aus "doublecmd-1.1.22.qt.aarch64.tar.xz" entpackte Programm?
Mit Hoffnung auf Hilfe ...
Gruß Mike
Statistics: Posted by mmtc — Wed Feb 26, 2025 6:56 pm — Replies 1 — Views 28